Anja Weisser hat Sozialpädagogik und Bohemicum an den Universitäten Bamberg und Regensburg studiert. Sie hat berufsbegleitend in Fort- und Weiterbildungen eine Vielzahl juristischer, betriebswirtschaftlicher und beraterischer Kompetenzen erworben und verfügt neben ihrer Ausbildung zur Co-Therapeutin in psychiatrischen Arbeitsfeldern über umfangreiche Kenntnisse in den Themenfeldern SGB IX, BEM, Suchtprävention, psychische Belastungen und Erkrankungen.
- Bis 2007 war sie in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit tätig. Anschließend sammelte sie als Bereichs- und Ressortleitung sowie als Geschäftsführerin Erfahrungen im Management sozialer Einrichtungen unterschiedlicher Größe.
- In den letzten Jahren beschäftigte sie sich als Führungskraft u.a. mit der Organisation verlässlicher und transparenter Arbeitsstrukturen, der konsequenten Umsetzung von Maßnahmen zum Arbeitsschutz und zur Gesundheitsförderung (u.a. BEM) sowie der Gestaltung konstruktiver Beziehungen zu Mitarbeitervertretungen.
- Durch ihre langjährige Tätigkeit in einer großen Einrichtung der Behindertenhilfe sind ihr arbeitsrechtliche Themen genauso vertraut wie Fragen des Personalmanagements, der Umgang mit Krisen genauso wie die Kommunikation mit internen und externen Partnern / Ebenen.
Bei kifas ist sie seit 1. April 2023 Ansprechpartnerin für Mitarbeitervertretungen und Dienstgeber in Fragen der Weiterentwicklung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, der zeitgemäßen Interpretation von Dienstgemeinschaft und für alle Aspekte des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
In ihrer Freizeit sucht sie Ausgleich im Sport und ist oft im Garten zu finden.