Seminar für Vorsitzende und Stellvertreter*innen
Fachwissen und Werkzeuge für die Praxis
Schulungsinhalte
Juristisches Kernwissen für Vorsitzende
Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext „Corona“
§ 14 MAVO Juristisches Sitzungsmanagement
§§ 21, 22 MAVO Juristisches Vorbereitung und Durchführung der Mitarbeiterversammlung
Wesentliche Vorschriften für Vorsitzende jenseits der MAVO
Strategisch starten
Stabilisieren: Was darf so bleiben, was möchte ich so fortsetzen?
Verändern: Ziele für mich und die Zusammenarbeit in meiner MAV
Perspektiven: Sommer 2022 – Das erste Jahr im Rückspiegel betrachtet
Die /Der Vorsitzende als Führungskraft
Nützliche Leitungskonzepte in MAV-Gremien
Agile Methoden und beteiligungsorientierte Steuerung
Selbstorganisation und Eigenmotivation in der Vorsitzendenrolle
Interne Einrichtungskommunikation
Verfahren der Abwärts- und Aufwärtskommunikation
Regel- und Extrakommunikation
Rechtliche Rahmenbedingungen im Kontext „Corona“
§ 14 MAVO Juristisches Sitzungsmanagement
§§ 21, 22 MAVO Juristisches Vorbereitung und Durchführung der Mitarbeiterversammlung
Wesentliche Vorschriften für Vorsitzende jenseits der MAVO
Strategisch starten
Stabilisieren: Was darf so bleiben, was möchte ich so fortsetzen?
Verändern: Ziele für mich und die Zusammenarbeit in meiner MAV
Perspektiven: Sommer 2022 – Das erste Jahr im Rückspiegel betrachtet
Die /Der Vorsitzende als Führungskraft
Nützliche Leitungskonzepte in MAV-Gremien
Agile Methoden und beteiligungsorientierte Steuerung
Selbstorganisation und Eigenmotivation in der Vorsitzendenrolle
Interne Einrichtungskommunikation
Verfahren der Abwärts- und Aufwärtskommunikation
Regel- und Extrakommunikation
Material
Zur Grundausstattung für jede MAV-Schulung gehören:
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de
Ihre Seminarunterlagen stellen wir auf der Lernplattform zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung.
In diesem Seminar arbeiten wir mit der Lernplattform digital.kifas.org. Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Falls Ihnen kein Gerät zur Verfügung steht, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de
Ihre Seminarunterlagen stellen wir auf der Lernplattform zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung.
In diesem Seminar arbeiten wir mit der Lernplattform digital.kifas.org. Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Falls Ihnen kein Gerät zur Verfügung steht, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Für wen?
Vorsitzende/stellvertretende Vorsitzende mit Vorkenntnissen Level I oder vergleichbar
Der Vorsitz einer MAV bringt zwar so manche Last mit sich, aber sicherlich überwiegen Freude und Stolz. Schließlich sind damit auch vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten verbunden. Zugleich stellt das Amt Ansprüche an Sie, die Sie in Ihrer bisherigen Amtszeit vermutlich schon gespürt haben.
Sie sollen Vorgänge und Entscheidungen in der Einrichtung juristisch angemessen einordnen. Man erwartet, dass Sie die Möglichkeiten der MAVO im Interesse von Kolleg*innen und Organisation gleichermaßen nutzen. Schließlich sollen Sie möglichst allen Mitgliedern im Gremium gerecht werden und deren Motivation fördern u.a.m.
Auch in dieser Amtszeit geben wir Ihnen im Rahmen des jährlichen „Seminares für Vorsitzende und Stellvertreter*innen“ wieder rechtliche und methodische Hilfen an die Hand, damit Sie Ihr Amt mit Ihrer Persönlichkeit gut gestalten können.
Sie sollen Vorgänge und Entscheidungen in der Einrichtung juristisch angemessen einordnen. Man erwartet, dass Sie die Möglichkeiten der MAVO im Interesse von Kolleg*innen und Organisation gleichermaßen nutzen. Schließlich sollen Sie möglichst allen Mitgliedern im Gremium gerecht werden und deren Motivation fördern u.a.m.
Auch in dieser Amtszeit geben wir Ihnen im Rahmen des jährlichen „Seminares für Vorsitzende und Stellvertreter*innen“ wieder rechtliche und methodische Hilfen an die Hand, damit Sie Ihr Amt mit Ihrer Persönlichkeit gut gestalten können.
Info
Preis
440,00 €
Teilnahmegebühr
95,00 €
Tagesverpflegung
134,00 €
Verpflegung
140,00 €
Übernachtungskosten
Ort
Wiesent, Haus Hermannsberg
Termin
07.06.2021 11:00 - 09.06.2021 15:00
Referent*innen
Weisser Peter
Jacobowsky Christoph
Jacobowsky Christoph
Downloads
Keine Downloads vorhanden.