Grundseminar-online-Block 1 "Das Abenteuer beginnt"

11.-13.10.21 | 08.-10.11.21 | 13.-15.12.21

Schulungsinhalte

Episode 1: Die MAV ruft - das Abenteuer beginnt
Im Grundseminar I lernen Sie die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) als Ihren "Werkzeugkasten" kennen.
Anschauliche Beispiele, die Arbeit im zentralen Fallbeispiel St. Rebekka und der Rückbezug auf die Situation in Ihrer Einrichtung vermitteln anschaulich und praxisnah alles Wichitge für Ihre Rolle als Mitarbeitervertreter*in.

Episode 2: Die Reise ins Herz der MAV
Im Grundseminar II geht es um das Herzstück der Mitarbeitervertretungsarbeit: die Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten.
Ob Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitzeit oder technische Überwachung: Immer wirkt die Mitarbeitervertretung im Interersse von Organisation und Kolleg*innen mit.
Und auch jetzt stoßen Sie wieder auf Anforderungen und Geschichten aus dem Einrichtungsverbund St. Rebekka. Die Herausforderungen nehmen zu und es werden gute Ideen und etwas Mut gebraucht, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
Dabei helfen Ihnen auch praxisgerechte Kommunikationsstrategien.

Episode 3: Der Weg zur Meisterschaft
Einstellungen, Versetzungen und Kündigungen sind zentrale Themen der Mitarbeitervertretungsarbeit.
Gut zu wissen, dass Sie einiges dazu beitragen können, dass Ihre Kollegen*innen angemessen und fair behandelt werden.
Und natürlich bietet uns der Einrichtungsverbund St. Rebekka wieder reichlich Anschauungsmaterial und knifflige Fragestellungen, die Sie in der Gruppe Schritt für Schritt angehen und sicherlich versiert lösen werden.
Auch im dritten Teil verknüpfen Sie Ihr Rechtswissen mit professioneller Kommunikation.

Material

Unsere Lernplattform
Über den Online-Zugang zum Kurs kann das Seminarmaterial wie Handouts, Übungen oder Modelle und Audio-/
Unsere Online-Seminarangebote werden mit der Videokonferenz-Software BigBlueButton durchgeführt. Dieses Tool ermöglicht uns, interaktive Online-Seminare in Echtzeit durchzuführen – ohne unsere hohen Ansprüche an den Datenschutz zu vernachlässigen!
Um an Online-Seminare teilzunehmen benötigen Sie lediglich:
•Einen Laptop oder ein Tablet mit Webcam oder externer Kamera
•Mikrofon oder Headset
•Eine stabile Internetverbindung
•Zugang über die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari und Opera in der jeweils aktuellen Version.
Es muss keine Software installiert werden.

Ihre Zugangsdaten bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt,
In Ihrem Kursraum finden Sie neben den Seminarunterlagen ggf. auch Link- und Lesetipps sowie weiterführendes Lernmatieral.

Zur Grundausstattung für jede MAV-Schulung gehören:
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de

Für wen?

Neu gewählte Mitarbeitervertreter*innen, auch zum Auffrischen und Wiederholen
Eine neue Welt - eine Menge Fragen
Starten Sie mit kifas durch und stürzen Sie sich ins Abenteuer MAV. Unsere Grundseminare I, II und III sind Ihr Kompass, Ihr Navi, damit Sie sich zügig in der neuen Aufgabe und Rolle orientieren können.
Die drei Seminare bauen aufeinander auf und geben Ihnen magische Werkzeuge an die Hand und machen Sie vertraut mit Ihren Rechten und Pflichten als Mitarbeitervertreter*in.

Info

Preis

1.180,00 €
Teilnahmegebühr

Ort

online-Schulung

Termin

11.10.2021 10:00 - 15.12.2021 16:00

Referent*innen

Keine Daten vorhanden.

Downloads

Keine Downloads vorhanden.