Arbeitsrecht Aktuell
Aktuelle Entwicklung im Arbeitsrecht
Schulungsinhalte
Wichtige Entscheidungen der staatlichen und kirchlichen Arbeitsgerichte
Änderungen bei Grundordnung, MAVO und AVR
Praxisfälle diskutieren und systematisch auflösen
- Einzelfälle und ihr rechtlicher Kontext
- praktische Auswirkungen auf die tägliche MAV-Arbeit
- eigene Erfahrungen
Änderungen bei Grundordnung, MAVO und AVR
- Darstellung etwaiger Änderungen
- Auswirkung auf die MAV-Arbeit
Praxisfälle diskutieren und systematisch auflösen
- Einzelfälle und ihr rechtlicher Kontext
- Fälle aus der Praxis, u.a. aus der Verhandlung beim Arbeitsgericht Augsburg
Material
Zur Grundausstattung für jede MAV-Schulung gehören:
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de
Ihre Seminarunterlagen stellen wir auf der Lernplattform zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung.
In diesem Seminar arbeiten wir mit der Lernplattform digital.kifas.org. Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Falls Ihnen kein Gerät zur Verfügung steht, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de
Ihre Seminarunterlagen stellen wir auf der Lernplattform zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung.
In diesem Seminar arbeiten wir mit der Lernplattform digital.kifas.org. Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Falls Ihnen kein Gerät zur Verfügung steht, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
Für wen?
Mitarbeitervertreter* innen, Sprecher*innen der Jugendlichen und Auszubildenden
Aufgaben und Anforderungen ändern sich laufend - auch in der MAV-Arbeit.
Änderungen in der Arbeitswelt machen auch vor dem Arbeitsrecht nicht halt.
In dieser Schulung informieren wir Sie über aktuelle Änderungen bei der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Wichtige Entscheidungen der stattlichen und kirchlichen Arbeitsgerichte werden genauso besprochen wie Änderungen bei der Grundordnung, der MAVO und den AVR.
Sie können Fälle aus Ihrer Einrichtung einbringen, die gemeinsam bearbeitet werden.
**Mit Besuch beim Kirchlichen Arbeitsgericht**
Änderungen in der Arbeitswelt machen auch vor dem Arbeitsrecht nicht halt.
In dieser Schulung informieren wir Sie über aktuelle Änderungen bei der Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Wichtige Entscheidungen der stattlichen und kirchlichen Arbeitsgerichte werden genauso besprochen wie Änderungen bei der Grundordnung, der MAVO und den AVR.
Sie können Fälle aus Ihrer Einrichtung einbringen, die gemeinsam bearbeitet werden.
**Mit Besuch beim Kirchlichen Arbeitsgericht**
Info
Preis
475,00 €
Teilnahmegebühr
155,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
160,00 €
Übernachtungskosten
Ort
Passau, spectrumKirche
Termin
14.03.2022 11:00 - 16.03.2022 15:00
Referent*innen
Lauterbach Frank
Downloads
Keine Downloads vorhanden.