Tandem-Schulung: Rechtssichere Entwicklung und Gestaltung von Dienstvereinbarungen

Die "hohe Kunst" der vertrauensvollen Zusammenarbeit

Schulungsinhalte

Rechtliche Grundlagen
  • Dienstvereinbarungen vs. kirchliche Arbeitsvertragsordnungen

  • Unmittelbare und zwingende Geltung

  • Formerfordernisse und Beendigung von Dienstvereinbarungen


Ausgewählte Regelungsgegenstände einer Dienstvereinbarung
  • Arbeitsentgelte und sonstige Arbeitsbedingungen

  • Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit und Urlaubplan

  • EDV-gestützte Leistungs- und Verhaltenskontrolle


Aufbau einer Dienstvereinbarung zur Arbeitszeit
  • Planspiel Verhandlung und Abschluss einer Dienstvereinbarung

  • Reflexion und Ergebnissicherung

Material

Zur Grundausstattung für jede MAV-Schulung gehören:
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de

Ihre Schulungsunterlagen stellen wir auf der Lernplattform digital.kifas.org zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung (ca. 5 Werktage vor Schulungsbeginn).

Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.

Für wen?

Alle Mitarbeitervertreter*innen / Dienstgeber - wir freuen uns, wenn Sie als "Tandem" teilnehmen
Als Mitarbeitervertretung gestalten Sie die Arbeitsbedingungen in Ihrer Einrichtung mit.
In dieser Schulung lernen Sie von A (wie Antragsrecht) bis Z (wie Zustimmungstatbestände), wie eine Dienstvereinbarung aufgebaut wird, wie sie inhaltlich gestaltet werden kann und welche rechtlichen Bedingungen beachtet werden müssen.

Info

Hinweis: Aufgrund der aktuell schwierigen Situation in Bezug auf Personalengpässe in unseren Tagungshäusern haben wir mit diesen vereinbart, dass an den „Zwischentagen“ bei 3-Tages-Seminaren die Zimmer nicht gereinigt werden.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung - vielen Dank!

Anreisetag
11.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen

Schulungstag(e)
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen

Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Schulung
15.00 Uhr Ende

Preis

495,00 €
Teilnahmegebühr

185,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
190,00 €
Übernachtungskosten

Ort

Augsburg, Hotel am alten Park

Termin

18.09.2023 11:00 - 20.09.2023 15:00

Referent*innen

Wiszkocsill Christian

Downloads

Keine Downloads vorhanden.