ABD-Eingruppierung - speziell für Kitas
Wie Mitarbeiter*innen in Kitas korrekt eingruppiert und eingestuft werden
Schulungsinhalte
- Schulungsinhalte:
- Unser Entgeltsystem
- Die Rolle der MAV
- Eingruppierung nach Tätigkeit und Qualifikation
- Einstufung bei Einstellung, Höher- und Herabgruppierung
- Garantiebeträge und Sonderregelungen
- Beschleunigte und verzögerte Aufstiege
- Rückwirkende Korrektur von Eingruppierungen
Material
Bitte mitbringen (digital oder Papierform):
- Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen Diözesen (ABD)
- Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
Ihre Schulungsunterlagen stellen wir auf der Lernplattform digital.kifas.org zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung (ca. 5 Werktage vor Schulungsbeginn).
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
- Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen Diözesen (ABD)
- Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
Ihre Schulungsunterlagen stellen wir auf der Lernplattform digital.kifas.org zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung (ca. 5 Werktage vor Schulungsbeginn).
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Für wen?
Für Mitarbeitervertreter*innen, die für Kitas zuständig sind
Die Genehmigung der Veranstaltung wurde beim Erzbischöflichen Ordinariat München-Freising beantragt.
Die Genehmigung der Veranstaltung wurde beim Erzbischöflichen Ordinariat München-Freising beantragt.
Eine wichtige Aufgabe der MAV ist, eine richtige und möglichst fehlerfreie Eingruppierungen und Einstufungen sicherzustellen.
In unserem Kompaktseminar erklären wir die Grundsätze der Zuordnung von Tätigkeiten zu Entgeltgruppen und die Grundsätze der Einstufung im Sozial- und Erziehungsdienst.
Außerdem lernen Sie die zugehörigen Rechts- und Fachbegriffe und üben an konkreten Beispielen aus der MAV-Praxis.
Bitte bringen Sie zum Nachschlagen das ABD mit.
In unserem Kompaktseminar erklären wir die Grundsätze der Zuordnung von Tätigkeiten zu Entgeltgruppen und die Grundsätze der Einstufung im Sozial- und Erziehungsdienst.
Außerdem lernen Sie die zugehörigen Rechts- und Fachbegriffe und üben an konkreten Beispielen aus der MAV-Praxis.
Bitte bringen Sie zum Nachschlagen das ABD mit.
Info
9.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
15.30 Uhr Kaffeepause
17.00 Uhr Ende
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
15.30 Uhr Kaffeepause
17.00 Uhr Ende
Preis
210,00 €
Teilnahmegebühr
95,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
Ort
Rosenheim, Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus
Termin
11.10.2023 09:00 - 11.10.2023 17:00
Referent*innen
Weidenthaler Manfred
Downloads
Keine Downloads vorhanden.