AVR-Arbeitszeit und Dienstplangestaltung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Schulungsinhalte
Arbeitszeit und Vergütung
Arbeitszeit und Mitbestimmung
Arbeitszeit und Arbeitnehmerschutz
- Vergütungspflichtige Arbeitszeit (Umkleide- und Wegezeiten)
- regelmäßige Arbeitszeit (Vollzeit-/Teilzeitarbeit, Berechnung)
- Arbeit über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus
- Arbeitszeitkonten (Modelle nach AVR)
Arbeitszeit und Mitbestimmung
- Kontrolle der Ist-Zeit und Zustimmung zur Soll-Zeit
- Dienstvereinbarungen zur Arbeitszeit
- Dienstvereinbarung zur Urlaubsplanung
Arbeitszeit und Arbeitnehmerschutz
- Festlegung der Arbeitszeit durch Dienstgeber
- Höchstarbeitszeit
- Pausen und Ruhezeiten
- Sonn- und Feiertagsarbeit
Material
Ihre Schulungsunterlagen stellen wir auf der Lernplattform digital.kifas.org zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung (ca. 5 Werktage vor Schulungsbeginn). Es werden keine gedruckten Unterlagen in der Schulung verteilt.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Für wen?
Mitarbeitervertreter*innen im Rechtsbereich des Deutschen Caritasverbandes.
Das Personal wird knapper und die Aufgaben nicht weniger. Die Gestaltung der Arbeitszeit gehört deshalb längst zu den wichtigsten Aufgaben einer Einrichtung und der Mitarbeitervertretung. Die Arbeitszeit soll möglichst flexibel sein und gleichzeitig planbar bleiben. Sie muss zudem gerecht verteilt sein.
In der Schulung werden die verschiedenen Regelungen zur Gestaltung zeitgemäßer Arbeitszeit unter Beteiligung der MAV vermittelt. Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahren die Teilnehmer*innen, wie mit den Problemen bei der Arbeitszeit am besten umzugehen ist.
Die Schulung geht auf die Besonderheiten in der Pflege sowie dem Sozial- und Erziehungsdienst ein. Sie wird daher jeweils für den Bereich Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen des Sozial- und Erziehungsdienstes angeboten.
Diese Schulung ist vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.
In der Schulung werden die verschiedenen Regelungen zur Gestaltung zeitgemäßer Arbeitszeit unter Beteiligung der MAV vermittelt. Anhand von Beispielen aus der Praxis erfahren die Teilnehmer*innen, wie mit den Problemen bei der Arbeitszeit am besten umzugehen ist.
Die Schulung geht auf die Besonderheiten in der Pflege sowie dem Sozial- und Erziehungsdienst ein. Sie wird daher jeweils für den Bereich Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen des Sozial- und Erziehungsdienstes angeboten.
Diese Schulung ist vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.
Info
Hinweis: Aufgrund der aktuell schwierigen Situation in Bezug auf Personalengpässe in unseren Tagungshäusern haben wir mit diesen vereinbart, dass an den „Zwischentagen“ bei 3-Tages-Seminaren die Zimmer nicht gereinigt werden.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung - vielen Dank!
Anreisetag
11.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Schulungstag(e)
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Schulung
15.00 Uhr Ende
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung - vielen Dank!
Anreisetag
11.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Schulungstag(e)
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Schulung
15.00 Uhr Ende
Preis
495,00 €
Teilnahmegebühr
185,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
190,00 €
Übernachtungskosten
Ort
Bad Staffelstein, Diözesanhaus Vierzehnheiligen
Termin
18.11.2024 11:00 - 20.11.2024 15:00
Referent*innen
Lauterbach Frank
Downloads
Keine Downloads vorhanden.