Den Übergang gut meistern: Strategieplanung und MAV-Wahl

Nachhaltige Vertretungsarbeit als Erfolgsfaktor | aus der Seminarreihe: Mit Schwung in die neue Amtszeit starten

Schulungsinhalte

MAV-Planung mit Blick auf die Amtszeit 2025-2029
  • Standortbestimmung

  • Strategische Ausrichtung

  • Zusammensetzung des Gremiums

  • Ziele formulieren: Welche Themen wollen wir angehen?


Schritte bis zur Neuwahl und Wahlvorschriften

  • Vorbereitungen und Öffentlichkeitsarbeit

  • Klassisches und vereinfachtes Wahlverfahren

  • Der Wahlausschuss

  • Aktives und passives Wahlrecht

  • Grundlegendes zur MAV-Wahl

Material

Ihre Schulungsunterlagen stellen wir auf der Lernplattform digital.kifas.org zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung (ca. 5 Werktage vor Schulungsbeginn). Es werden keine gedruckten Unterlagen in der Schulung verteilt.

Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.

Für wen?

Für alle die die neue Amtszeit mitgestalten möchten

https://kifas.org/wp-content/uploads/2024/03/2024-Schwung-neue-Amtszeit_Einzelseiten.pdf
Es ist wieder soweit! 2025 stehen in den bayerischen (Erz-)Diözesen MAV-Wahlen an. Nutzen Sie die Zeit bis zu den Neuwahlen für eine strategische Planung: Wie lässt sich bereits Erreichtes sichern? Was wäre die ideale Zusammensetzung des Gremiums? Wo liegen die Herausforderungen in der Einrichtung? Und welche mittelfristigen Ziele sollen angegangen werden?

Diese Schulung ist vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.

Info

Anreisetag
10.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen

Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Schulung
17.00 Uhr Ende

Preis

450,00 €
Teilnahmegebühr

155,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
95,00 €
Übernachtungskosten

Ort

Regensburg, IBIS Hotel

Termin

16.09.2024 10:00 - 17.09.2024 17:00

Referent*innen

Wagner Thorsten
Hausner Franz

Downloads

Keine Downloads vorhanden.