Wirtschaftsausschuss kompakt

Beratung mit dem Dienstgeber in Wirtschaftlichen Angelegenheiten

Schulungsinhalte

Der Wirtschaftsausschuss ist das zentrale Instrument der unternehmerischen Mitbestimmung. Er berät mit dem Dienstgeber über die finanzielle Lage und die anstehenden unternehmerischen Entscheidungen. Genau der richtige Ort, um gemeinsam u.a. über den Fachkräftemangel, neu Arbeitsformen oder die aktueller Geschehnisse und ihre Auswirkungen auf die Einrichtung zu diskutieren.
In der Schulung wird anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis erarbeitet, wie und wo sich der Wirtschaftsausschuss aktiv einbringen muss und welches die relevanten Themen sind. Gern können auch die eigenen Erfahrungen mit eingebracht werden.
Zusammensetzung und Arbeitsweise
Fachliche und persönliche Eignung
Sitzungen vor- und nachbereiten
Unterrichtung durch den Dienstgeber und anschließende Beratung

Inhalte und Gegenstand der Beratung
Wirtschaftliche und finanzielle Lage des Trägers und der Einrichtungen
Stilllegung, Verlegung, Zusammenlegung von Einrichtungen oder Teilen von Einrichtungen sowie organisatorische Änderungen

Material

Spätestens 5 Tage vor Beginn ist der Kursraum auf der Lernplattform www.digital.kifas.org freigeschaltet und die Schulungsunterlagen können eingesehen und auf Wunsch heruntergeladen oder ausgedruckt werden.

Bitte nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mitbringen; vor Ort werden weitere Unterlagen und Aufgaben freigeschaltet.

Für wen?

Mitarbeitervertreter*innen sowie Mitarbeiter*innen in Wirtschaftsausschüssen
Beachten Sie Ihren zusätzlichen Schulungsanspruch (1 Woche) nach § 16,3 MAVO.
Diese Schulung ist für alle bayerischen Diözesen vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.
Ferner liegen die Genehmigungen der Diözesen Limburg, Rottenburg-Stuttgart, Trier und Erfurt vor.

Info

Anreisetag
11.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen

Schulungstag(e)
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen

Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Schulung
14.30 Uhr Ende

Preis

535,00 €
Teilnahmegebühr

210,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
214,00 €
Übernachtungskosten

Ort

Regensburg, IBIS Hotel

Termin

03.11.2025 11:00 - 05.11.2025 14:30

Referent*innen

Lauterbach Frank

Downloads

Keine Downloads vorhanden.