Kick-off für neu gewählte Vorsitzende und Stellvertreter*innen Teil I
***für Neugewählte***
Schulungsinhalte
Da ist also dieses Amt gekommen. Glückwunsch!
Vielleicht konnten bereits in der Vergangenheit Erfahrungen als Stellvertretung gesammelt werden?
Möglicherweise gab es die Gelegenheit, als MAV-Mitglied der Vorgängerin oder dem Vorgänger über die Schultern zu schauen.
Es könnte auch sein, dass jemand vollkommen neu im Gremium ist und gleich in das Amt gewählt wurde.
Wie auch immer: Mit der neuen Aufgabe sind viele Möglichkeiten und eine Reihe von Zuständigkeiten verknüpft.
Die beiden Veranstaltungen sollen den Einstieg erleichtern und Wege erarbeiten, wie die eigenen Stärken gut zum Tragen kommen.
In der Veranstaltung wird abwechslungsreich und mehrgleisig gearbeitet: Juristische Informationen werden mit methodischen und sozialen Lerninhalten verbunden.
Vielleicht konnten bereits in der Vergangenheit Erfahrungen als Stellvertretung gesammelt werden?
Möglicherweise gab es die Gelegenheit, als MAV-Mitglied der Vorgängerin oder dem Vorgänger über die Schultern zu schauen.
Es könnte auch sein, dass jemand vollkommen neu im Gremium ist und gleich in das Amt gewählt wurde.
Wie auch immer: Mit der neuen Aufgabe sind viele Möglichkeiten und eine Reihe von Zuständigkeiten verknüpft.
Die beiden Veranstaltungen sollen den Einstieg erleichtern und Wege erarbeiten, wie die eigenen Stärken gut zum Tragen kommen.
In der Veranstaltung wird abwechslungsreich und mehrgleisig gearbeitet: Juristische Informationen werden mit methodischen und sozialen Lerninhalten verbunden.
Selbstverständnis als Vorsitzende/-r
Mein Weg in diese Funktion
Meine persönlichen Entwicklungsziele
Der Vorsitz im Wortlaut der MAVO
Allgemeine Aufgaben und Pflichten der Vorsitzenden
Grenzen der Einflussnahme
Sitzungen und Gespräche leiten
Einberufung, Leitung und Gestaltung von MAV-Sitzungen
Beteiligungsrechte und Dienstgebergespräche
Dienstgebergespräche im Sinne des § 39 MAVO
Sitzungs- und Besprechungsmanagement
Vorbereitung von Tagesordnung und Methoden
Steuerung von Ablauf und Beteiligung aller Mitglieder
Nachbereitung: Protokoll-, Aufgaben- und Resultatscheck
Grundlagen der Gesprächsführung
Basistechniken für Sitzungsleitungen
„Schwierige“ Gesprächssituationen bewältigen
Dienstgebergespräche vorbereiten
Mein Weg in diese Funktion
Meine persönlichen Entwicklungsziele
Der Vorsitz im Wortlaut der MAVO
Allgemeine Aufgaben und Pflichten der Vorsitzenden
Grenzen der Einflussnahme
Sitzungen und Gespräche leiten
Einberufung, Leitung und Gestaltung von MAV-Sitzungen
Beteiligungsrechte und Dienstgebergespräche
Dienstgebergespräche im Sinne des § 39 MAVO
Sitzungs- und Besprechungsmanagement
Vorbereitung von Tagesordnung und Methoden
Steuerung von Ablauf und Beteiligung aller Mitglieder
Nachbereitung: Protokoll-, Aufgaben- und Resultatscheck
Grundlagen der Gesprächsführung
Basistechniken für Sitzungsleitungen
„Schwierige“ Gesprächssituationen bewältigen
Dienstgebergespräche vorbereiten
Material
################
Für wen?
Neugewählte Vorsitzende/stellvertretende Vorsitzende
Diese Schulung ist für alle bayerischen Diözesen vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.
Ferner liegen die Genehmigungen der Diözesen Limburg, Rottenburg-Stuttgart, Trier und Erfurt vor.
Ferner liegen die Genehmigungen der Diözesen Limburg, Rottenburg-Stuttgart, Trier und Erfurt vor.
Info
Anreisetag
11.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Schulungstag(e)
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Schulung
14.30 Uhr Ende
11.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Schulungstag(e)
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Schulung
14.30 Uhr Ende
Preis
535,00 €
Teilnahmegebühr
210,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
214,00 €
Übernachtungskosten
Ort
Augsburg, Hotel am alten Park
Termin
24.06.2025 11:00 - 26.06.2025 14:30
Referent*innen
Weisser Peter
Hausner Franz
Hausner Franz
Downloads
Keine Downloads vorhanden.