ABD-Einführung in das Arbeitsvertragsrecht

Aufbau und Struktur des ABD

Schulungsinhalte

Wie das Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen gemacht wird
• Herkunft und Logik des kirchlichen Tarifrechts
• Weiterentwicklung des ABD - die Kommission (KODA)

Aufbau und Struktur des ABD
• allgemeiner Teil (Teil A)
• Sonderregelungen, Dienstordnungen und weitere Regelungen

Ausgewählte Regelungen und Beteiligung der MAV
• Vertiefung einzelner Regelungen nach Wahl der Teilnehmenden
• Soll- und Kann-Bestimmungen
• Beteiligungsrechte bei den einzelnen Regelungen

Material

Zur Grundausstattung für jede MAV-Schulung gehören:
- Diözesane Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
- Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse (GrO)
- Sammlung der Arbeitsgesetze (z. B. Beck-Texte im dtv ArbG; Kittner Arbeits- und Sozialordnung)
- Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) oder Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (ABD)
-Eichstätter Kommentar
Erhältlich u. a. über unseren Kooperationspartner www.ketteler-verlag.de

Ihre Seminarunterlagen stellen wir auf der Lernplattform zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung.

In diesem Seminar arbeiten wir mit der Lernplattform digital.kifas.org. Bitte bringen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Falls Ihnen kein Gerät zur Verfügung steht, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Für wen?

Mitarbeitervertreter*innen im Bereich des ABD
Arbeitszeit, Urlaub, Sonderurlaub, Entgelt – die MAV muss das ABD (Arbeitsvertragsrecht der bayerischen Diözesen) kennen. Diese Schulung macht Sie mit der Struktur des ABD vertraut. Sie lernen wesentliche
Bestimmungen für Ihre MAV-Praxis kennen.

Info

Preis

440,00 €
Teilnahmegebühr

95,00 €
Tagesverpflegung
134,00 €
Verpflegung
140,00 €
Übernachtungskosten

Ort

Neumarkt, Kloster St. Josef

Termin

08.11.2021 12:00 - 10.11.2021 15:00

Referent*innen

Weidenthaler Manfred

Downloads

Keine Downloads vorhanden.