Konfliktmanagement - Teil I

Beratung einzelner Konfliktparteien

Schulungsinhalte

Modul: Konflikte verstehen
•Ursachen, Arten und Muster von Konflikten
•Positionen, Anliegen und Begründungen
•Eskalationsverläufe und Grenzen für die MAV
•Hilfsmittel zur Einordnung

Modul: Werkzeuge der Konfliktberatung
•Grundlegende Gesprächstechniken
•Klärungshilfe in sechs Schritten
•Arbeiten mit Skalierungen und Feedbackverfahren
•Umgang mit Stressoren im Konflikt

Material

Diese Schulung wird unterstützt durch unsere Lernplattform digital.kifas.org
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein internetfähiges Endgerät (Laptop, Tablet etc.) zur Schulung mit.
Sie bekommen dann von der Seminarleitung Zugangsdaten ausgehändigt - bitte teilen Sie uns dafür eine personalisierte e-Mail-Adresse mit. Bitte keine "mav@...." oder "kontakt@...."-Mailadresse angeben.

Für wen?

Fachkräfte, Teamleitungen, Betriebs- und Personalräte
Konflikte in Organisationen sind wichtig. Sie verweisen auf Punkte, die strukturell und zwischenmenschlich zu klären sind. Damit sorgen sie mittelbar für Entwicklungen und Qualitätssteigerungen. Wichtig ist dabei: je früher Irritationen erkannt und besprochen werden, umso weniger Energien sind erforderlich um zu guten Ergebnissen zu kommen.
In diesem Schwerpunktseminar zeigen wir Ihnen einerseits Modelle und Hilfsmittel zur Konfliktanalyse. Andererseits erlernen Sie in Übungen, wie sie Einzelne in Konflikten unterstützen, beraten und begleiten können.

Info

Preis

440,00 €
Teilnahmegebühr

95,00 €
Tagesverpflegung
134,00 €
Verpflegung
140,00 €
Übernachtungskosten

Ort

Berching, Gäste- und Tagungshaus

Termin

23.11.2021 10:00 - 25.11.2021 17:00

Referent*innen

Weisser Peter

Downloads

Keine Downloads vorhanden.