Schriftführung in der Praxis - rechtskonform und alltagstauglich
Inhalte und Formalien der Niederschrift
Schulungsinhalte
Rechtliche Grundkenntnisse in Bezug auf die Niederschrift
Sitzungsniederschrift gem. § 14 Abs. 6 MAVO
- Einladung zur MAV-Sitzung verfassen, Tagesordnung
- Ersatzmitglieder und Nachrücker
- rechtswirksame Beschlussfassung
Sitzungsniederschrift gem. § 14 Abs. 6 MAVO
- Anforderungen, inhaltliche Richtigkeit und Umgang mit Einwänden
- Verteilen und Verfahren von Niederschriften
- rechtliche Folgen bei Fehlen einer Sitzungsniederschrift
Material
Ihre Schulungsunterlagen stellen wir auf der Lernplattform digital.kifas.org zum Download und ggf. Ausdrucken zur Verfügung (ca. 5 Werktage vor Schulungsbeginn). Es werden keine gedruckten Unterlagen in der Schulung verteilt.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop oder ein Tablet mit. Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Berechtigung haben, sich mit Ihrem Gerät in das WLAN des Tagungshauses einzuwählen und arbeiten Sie stets mit der aktuellen Browserversion.
Für wen?
Schriftführer*innen
Die juristischen Voraussetzungen für die rechtssichere Arbeit der MAV treten häufig in den Hintergrund, weil die inhaltlichen Fragen oft schon schwer genug sind.
Aber für die erfolgreiche Arbeit der Mitarbeitervertretung müssen diese Voraussetzungen erfüllt werden.
Erlernen Sie in unserem speziellen Schriftführungs-Seminar die rechtssichere Gestaltung Ihrer MAV-Arbeit.
Diese Schulung ist vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.
Aber für die erfolgreiche Arbeit der Mitarbeitervertretung müssen diese Voraussetzungen erfüllt werden.
Erlernen Sie in unserem speziellen Schriftführungs-Seminar die rechtssichere Gestaltung Ihrer MAV-Arbeit.
Diese Schulung ist vom Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising als geeignet im Sinne des § 16 MAVO anerkannt.
Info
Anreisetag
10.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Schulung
17.00 Uhr Ende
10.00 Uhr Beginn
12.15 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Schulung
18.00 Uhr Abendessen
Abreisetag
8.00 Uhr Frühstück
9.00 Uhr Schulung
12.15 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Schulung
17.00 Uhr Ende
Preis
450,00 €
Teilnahmegebühr
155,00 €
Tagungspauschale mit Tagesverpflegung
95,00 €
Übernachtungskosten
Ort
Regensburg, IBIS Hotel
Termin
23.09.2024 10:00 - 24.09.2024 17:00
Referent*innen
Wiszkocsill Christian
Hausner Franz
Hausner Franz
Downloads
Keine Downloads vorhanden.